Brandschutz

Auf diesen Seiten geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Welt zum baulichen Brandschutz. Der Brandschutz ist im Zuge des Baugenehmigungsverfahrens, aber auch bei sog. Genehmigungsfreisteller ein elementarer Bestandteil der Bauplanung.

Wer benötigt unter anderem den Brandschutz?

Die Behörde lässt sich im Zuge der Baubeginnsanzeige nachweisen, dass der Brandschutznachweis erstellt wird. Hier finden Sie als Beispiel das entsprechende Formular. Achten Sie dabei auf die Nr. 5 – Brandschutznachweis.

Brandschutzordnung

“Tatütada, die Feuerwehr ist da.” Schutz vor Feuer und die richtige Verhaltensweise im Brandfall kann Leben retten. Das es erst gar nicht zum Einsatz der Feuerwehr kommt und was die Brandschutzordnung beinhaltet, lesen Sie in diesem Beitrag. Was ist eine Brandschutzordnung Es gibt einen baulichen Brandschutz und einen organisatorischen Brandschutz. Der bauliche Brandschutz – wie …

Brandschutzordnung Mehr lesen »

Baubeginnsanzeige vergessen

Sie haben Ihre Baubeginnsanzeige vergessen? Dann geht es Ihnen wie vielen. Endlich ist Ihre Baugenehmigung vom Bauamt gekommen und Sie haben schnell mit dem Bauen begonnen. Nun möchte die Bauordnungsbehörde (auch Bauamt genannt) noch eine Anzeige Baubeginn. Gerne helfen wir Ihnen aus dieser unangenehmen Lage heraus. Nehmen Sie dafür einfach kurzfristig Kontakt zu uns auf. Gemeinsam können …

Baubeginnsanzeige vergessen Mehr lesen »

Notwendige Treppe

Auf dieser Seite erfahren Sie, wann bauordnungsrechtlich eine notwendig Treppe erforderlich ist und was vor allem eine notwendige Treppe überhaupt ist. Um eines vorweg zu nehmen, die notwendige Treppe ist ein Schutzelement, um das Schutzziel der Rettung von Mensch und Tier zu ermöglichen (Rettungsweg). Ebenso sollen wirksame Löscharbeiten durch die Feuerwehr über die Treppe ermöglicht …

Notwendige Treppe Mehr lesen »

Brandschutznachweis Einfamilienhaus Bayern

In Bayern muss für den Neubau von einem Einfamilienhaus ein Brandschutznachweis erstellt werden. In der Baubeginnsanzeige lässt sich die Baubehörde bestätigen, dass der Brandschutznachweis auch erstellt wurde. Im nachfolgendem erklären wir Ihnen, warum auch für ein Einfamilienhaus ein Brandschutznachweis in Bayern erstellt werden muss. Gerne erstellen wir auch für Ihr Einfamilienhaus diesen Nachweis. Wir freuen …

Brandschutznachweis Einfamilienhaus Bayern Mehr lesen »

Brandschutzgutachten Nürnberg

Der Unterschied zwischen einen Brandschutznachweis bzw. Konzept zu einem Brandschutzgutachten wird nachfolgend beschrieben. Wir erstellen auch für Ihr Gebäude und Bauvorhaben im Großraum Nürnberg ein Brandschutzgutachten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir erstellen Ihr Brandschutzgutachten. Kontakt Was ist ein Brandschutzgutachten Von einem Brandschutzgutachten spricht man, wenn ein Gebäude in seinem Zustand zum Thema Brandschutz …

Brandschutzgutachten Nürnberg Mehr lesen »

Brandschutznachweis Nürnberg

Brandschutznachweis Nürnberg Das erstellen eines Brandschutznachweises ist im Bundesland Bayern für Neubauten, Sanierungen und bauliche Veränderungen obligatorisch (erforderlich). Dabei spielt es keine Rolle ob Sie eine neues Gebäude bauen, oder aber eine bestehende Immobilie umbauen. Dies geht aus der Bayerischen Bauordnung hervor (BayBO) Wir erstellen auch Ihren Brandschutznachweis für Ihr Bauvorhaben in Nürnberg und Umgebung. …

Brandschutznachweis Nürnberg Mehr lesen »

Unterschied Brandschutzkonzept und Brandschutznachweis

Unterschied Brandschutzkonzept und Brandschutznachweis Dem Grunde nach gibt es zwischen dem Begriff Brandschutzkonzept und Brandschutznachweis keinen Unterschied. Nachfolgend die beiden Begriffe erklärt: Brandschutzkonzept ist eine ganzheitliche Betrachtung aller brandschutztechnischen Belange in Bezug auf die Bauordnung und weitere daraus resultierenden Vorschriften und Richtlinien. Das Konzept (wie der Name ja schon sagt) gibt also vor was in …

Unterschied Brandschutzkonzept und Brandschutznachweis Mehr lesen »

Brandschutz ohne Baugenehmigung notwendig

In Bayern gibt es grob gesagt 3 Verfahrensmöglichkeiten um eine bauliche Anlage zu errichten. “klassisches” Baugenehmigungsverfahren, welches je nach Gebäudekomplexität nochmals unterteilt wird (z.B. vereinfachtes Genehmigungsverfahren in Bayern, usw.) Art. 59 ff BayBO Genehmigungsfreistellung, z.B. wenn das Gebäude im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes ist. Art. 58 BayBO Verfahrensfreie Bauvorhaben nach Art. 57 BayBO Brandschutz und verfahrensfreie …

Brandschutz ohne Baugenehmigung notwendig Mehr lesen »

Brandschutznachweis wann erforderlich

In einem anderen Beitrag auf unserer Website wurde bereits gezeigt das ein Brandschutznachweis in Bayern im Zuge eines Baugenehmigungsverfahrens oder einer Genehmigungsfreistellung (Bebauung innerhalb eines Baugebietes) immer erforderlich ist, egal welche Gebäudegröße gebaut wird. Dies gilt dem Grunde nach für jedes Bundesland analog. Der Unterschied zwischen einem Brandschutznachweis einer brandschutzrechtliche Stellungnahme und Brandschutzkonzept erklären wir …

Brandschutznachweis wann erforderlich Mehr lesen »

Brandschutznachweis Bayern

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen wann und warum in Bayern (Landesbauordnung BayBO) ein Brandschutznachweis benötigt. Eines vorweg, obwohl eine sogenannte Muster Landesbauordnung gibt, weichen die Vorgaben je nach Bundesland etwas ab. Wir beraten Sie hier aber gerne auch für jedes beliebige Bundesland. Gerne erstellen wir Ihren Brandschutznachweis für Ihr Bauvorhaben. Wir freuen uns auf Ihren …

Brandschutznachweis Bayern Mehr lesen »

Nach oben scrollen