Tragwerksplanung

Risse im Mauerwerk

Risse im Mauerwerk (innen oder außen), ob im Neubau oder Bestand, bereiten vielen Menschen Kopfzerbrechen und lassen Eigentümer nervös werden. Doch genau diese gehören zu den häufigsten Mängeln an Gebäuden. Risse jedweder Art am und im Gebäude sollten immer beobachtet werden. Sie gehören in vielen Fällen in die Hände von Fachleuten.  Doch nicht jeder Riss …

Risse im Mauerwerk Mehr lesen »

Positionspläne

Lesen Sie auf dieser Seite was Positionspläne sind und wie diese mit Bewehrungs- und Schalplänen in Verbindung stehen. Nach der Entwurfsplanung bzw. Genehmigungsplanung Ihres Bauprojektes erfolgt die Ausführungsplanung. An diesem Punkt werden diverse Pläne vom Statiker (auch Tragwerksplaner genannt) erstellt. Dies sind unter anderem Positionspläne. Bei besonders aufwändigen und großen Bauvorhaben ist es erforderlich, dass …

Positionspläne Mehr lesen »

Bewehrungspläne

Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in den Bereich Bewehrungspläne. Unter anderem wird erklärt, was Bewehrungspläne genau sind, wo diese benötigt werden (z.B. in einer Bodenplatte aus Stahlbeton) und was der genaue Unterschied zu einem Schalplan ist. Sie planen Ihr Bauvorhaben oder befinden sich bereits in dessen Umsetzung und benötigen Bewehrungspläne? Dann sind …

Bewehrungspläne Mehr lesen »

Schalpläne

Wenn Sie schon mal etwas von Bewehrungsplänen gehört haben, dann haben Sie sicherlich auch schon einmal etwas von Schalplänen gehört. Was das ist und wozu die benötigt werden lesen Sie hier. Schalpläne sind ein Teil der Ausführungspläne und bilden die Grundlage für das Einschalen der Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonteile. Sie stellen z.B. die Decke über …

Schalpläne Mehr lesen »

Wie erkenne ich eine tragende Wand

Es ist wichtig eine tragende Wand zu erkennen, bevor diese tragende Wand entfernt wird. Ebenfalls ist es für die Statik eines Gebäudes wichtig tragende Balken zu erhalten. Auf dieser Seite geben wir Ihnen daher einen kleinen Einblick, wie ein Statiker unter anderem vorgeht, um eine tragende Wand  oder einen tragenden Balken zu erkennen. Hinweis und Haftungsausschluss: ein Wanddurchbruch, …

Wie erkenne ich eine tragende Wand Mehr lesen »

Prüfstatiker

Sie planen ein Haus zu bauen oder möchten ein Gebäude sanieren beziehungsweise umbauen? Dann wissen Sie, dass bei der Verwirklichung oder Umsetzung ein Statiker mit im Boot ist. Doch gibt es einen Unterschied zwischen einem Statiker (Tragwerksplaner) und einem Prüfstatiker (Prüfsachverständigen für Tragwerksplanung)? Lesen Sie hier, warum in bestimmten Fällen ein Prüfstatiker nötig ist. Der Tragwerksplaner  sorgt …

Prüfstatiker Mehr lesen »

Statik Einfamilienhaus

Statik Einfamilienhaus Auch für ein Einfamilienhaus muss die Statik durch einen Tragwerksplaner (auch Statiker genannt) berechnet werden. Wir erbringen deutschlandweit Tragwerksplanungen für jede Gebäudeklasse. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir berechnen gerne die Statik für Ihr Einfamilienhaus Statiker kontaktieren Welche Bauweise muss berechnet werden Es spielt keine Rolle ob Sie ein Gebäude aus massiv …

Statik Einfamilienhaus Mehr lesen »

Nach oben scrollen